Buchungsablauf

Wähle in unserem Buchungssystem deine gewünschte Option aus und trage deine Daten ein. Die
Maße des Fahrzeugs müssen dringend eingehalten werden, sonst gibt es keine Garantie für einen
Stellplatz. In diesem Schritt erhältst du außerdem alle Informationen, die deine Buchung betreffen.

Bitte beachte, dass erst eine Reservierung in eine verbindliche Buchung umgewandelt wird, wenn je
Stellplatz 100,00 € oder je Mietwohnwagen 150,00 € angezahlt sind. Sobald wir die Zahlung erhalten
haben, gibt es von uns eine Bestätigung per Mail mit allen Informationen, die ihr benötigt.

Informationen

FÜR EINEN ERHOLSAMEN AUFENTHALT

ANMELDUNG

Die Anmeldung ist von 9 – 12.30 und 15 – 17.30 besetzt.

DUSCHEN

Die Duschen funktionieren gegen 0,50 € (Automat) und laufen 4 Minuten.

CHECK IN & CHECK OUT

Stellplätze

Persönlicher CHECK IN für Zelt- und Stellplätze
ab 15-17.30 Uhr (Ruhezeit 13-15 Uhr)
EARLY CHECK IN – kostenlos- (je nach Verfügbarkeit) ab 11.30- 12.30 Uhr
Check OUT für Zelt- und Stellplätze bis 11.00 Uhr
Bitte verlasse deinen Stellplatz bei Abreise bis 11 Uhr. Sollte dir das zu früh
sein, nutze den Late Check Out bis 17 Uhr für 16,00 €

Mietwohnwagen

Persönlicher CHECK IN für Mietwohnwagen.
ab 15 – 17.30 Uhr
CHECK OUT bis 10 Uhr
Kein EARLY CHECK IN und LATE CHECK OUT verfügbar.
Eine späte Anreise ist auch möglich, bitte
kurze Info vorab.

WLAN (KOSTENPFLICHTIG)

Wir bieten ein zuverlässiges WLAN mit flächendeckender Abdeckung auf dem gesamten Campingplatz, selbst bei hoher Auslastung. Im Gegensatz zu den meisten Plätzen, wo WLAN nur in der Nähe der Rezeption verfügbar ist, steht bei uns WLAN in allen Bereichen zur Verfügung. Fordere an der Rezeption einen individuellen Voucher an und schon kannst du online gehen.

Preise:
1 Tag – 3,00 € | 3 Tage – 7,00 € | 1 Woche – 12,00 €
2 Wochen – 20,00 € | 1 Monat – 25,00 € | 6 Monate – 75,00 €

ZAHLUNGEN

Evtl. noch ausstehende Beträge sind zwei Wochen vor Ankunft zahlbar, alternativ bei Anreise.
Wir bevorzugen eine bargeldlose Bezahlung.

MÜLL

Deinen getrennten Müll kannst du bei der dafür vorgesehenen Station, außerhalb der Ruhezeiten entsorgen. Keine Sperrmüllentsorgung!

BESUCH

Tagesbesuch ist bei uns kostenfrei. Übernachtungsbesuch ist gebührenpflichtig. Bitte melde deinen Besuch in beiden Fällen bei uns an.

WOMO ENTSORGUNG

Entleere dein Grauwasser und deine Chemie-Toilette auf unserer neuen Entsorgungsstation. Einfach drauf fahren, Deckel öffnen und laufen lassen. Zudem kannst du hier Frischwasser auffüllen. Für unsere Gäste völlig kostenlos.

FELLNASEN

Hunde sind Herzlich willkommen. Auf dem gesamten Platz gilt Leinenpflicht.

ENERGIESÄULEN

Fast alle unserer Plätze sind seit 2023 mit neuen Energiesäulen ausgestattet. Bitte entsorge deinen Fäkalientank dort NICHT. Dafür haben wir zwei Stationen jeweils an der Wohnmobil Entsorgung und an dem Müllplatz.

RUHEZEITEN

Auch wir haben Ruhezeiten von 13-15 Uhr. Bitte mähe in diesem Zeitraum keinen Rasen oder höre laut Musik. Das Einfahrtstor bleibt über die Mittagszeit offen, das bedeutet, dass du rein und raus fahren kannst, aber bitte nur im Schritttempo und nicht auf einem Motorrad.

VORZELTPLATZ

Nutze bitte, wegen unserem schönen Rasens, keine
Vorzeltteppiche. Wenn du gar nicht ohne kannst, achte
bitte auf luftdurchlässige Vorzeltteppiche.

FEUERSCHUTZ

Bitte halte wegen des Feuerschutzes unbedingt 3 Meter Abstand zum nächsten Schlafplatz ein, auch unter Freunden und Bekannten.

CHEMIETOILETTE

Deine Chemietoilette ist nur auf dem dafür vorgesehenen Platz, direkt an der Müllstation oder an der neuen WOMO Entsorgung zu entsorgen. Bitte hinterlasse den Ausguss sauber.

NOTFALL

Notfallnummern: Feuerwehr & Rettungsdienst 112, Polizei 110, Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117

FISCHE SÄUBERN

Bitte säubere deinen Fischfang nur an dem dafür ausgeschilderten Platz, neben der Müllstation. Fischreste bitte UNBEDINGT in einem geschlossenen Plastikbeutel entsorgen.

WAS VERGESSEN?

Bist du angekommen und hast noch eine Kleinigkeit vergessen? Wir haben ein Mini-Angebot an Getränken und Lebensmitteln  in unserer Anmeldung.

GRILLEN

Zu einem Campingausflug gehört auch das Grillen dazu. Bitte benutzt keine Einweggrills und nichts was den Rasen verbrennt. An besonders trockenen oder besonders windigen Tagen ist das grillen wegen Brandgefahr nicht erlaubt.

FEEDBACK

Wir freuen uns über ein positives Feedback, gerne persönlich oder auf Google.

SUPER WICHTIG: FAHRE AUF DEM GESAMTEN PLATZ IM SCHNECKENTEMPO!

WIR FREUEN UNS AUF DEINEN BESUCH!